Jedes Jahr am 14. Februar feiern Paare und Verliebte auf der ganzen Welt den Valentinstag. Karten mit romantischen Versen und rote Rosen werden an diesem Tag in Massen verschickt. Doch warum feiern wir dieses Datum eigentlich als den Tag der Liebe?
Der Ursprung des Valentinstags
Der Valentinstag geht auf ein altes römisches Fest, die Lupercalien zurück. Bei diesem Fruchtbarkeitsfest feierte man im alten Rom jedes Jahr die Ankunft des Frühlings. Als Rom jedoch zum Christentum konvertierte, war die katholische Kirche bemüht, dem Volk das restliche Heidentum auszutreiben. Ende des 5. …
Jeder Liebhaber von gutem Wein ist auch ein Fan von gutem Essen. In unserer Serie „Essen & Wein“ stellen wir dir deshalb regelmäßig die verschiedenen Küchen Südamerikas und deren Nationalgerichte vor. Natürlich darf auch die passende Weinempfehlung zu den jeweiligen Gerichten nie fehlen! Heute stellen wir dir die einzigartige Küche Perus vor. Viel Spaß beim Lesen!
Starker internationaler Einfluss
Die peruanische Gastronomie ist eine der vielfältigsten und exquisitesten der ganzen Welt. Mittlerweile hat die Küche Perus internationale Bekanntheit erreicht und wurde bereits mehrfach als beste kulinarische Destination der Welt ausgezeichnet (remezcla.com)
Die peruanische Küche ist das Ergebnis einer Fusion von kulinarischen Traditionen aus dem altertümlichen Peru — mit seinen eigenen Techniken und Eintöpfen — mit einer Variante der spanischen Küche, welche stark von der maurischen Präsenz in der iberischen Halbinsel geprägt wurde. Die spanische Küche wurde nämlich 762 Jahre lang von den kulinarischen Bräuchen beeinflusst, die von der Atlantikküste, vom subsaharischen Afrika, von den Sklaven mitgebracht wurden. …