Homepage
Open in app
Sign in
Get started
Projekt MAT-CH
Weiterentwicklung des Indikatortests zur Detektion von Schadstoffen in Museen und Sammlungen
About
Follow
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Projekt MAT-CH 2.0 — Oddy-Test reloaded
Das Projekt MAT-CH 2.0 — Oddy-Test reloaded
Die Auswirkungen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) auf Sammlungs- und Archivbestände sind ein bekanntes Problem im…
Alexandra Jeberien
Oct 31, 2020
🇬🇧 Oddy Test reloaded — Innovations in pollution testing
🇬🇧 Oddy Test reloaded — Innovations in pollution testing
The negative impact of air pollution for museums and collections has been known for many years. Inadequate materials used for objects on…
Alexandra Jeberien
Feb 7, 2021
Prinzipien und Defizite des Oddy-Tests, warum wird weiter geforscht?
Prinzipien und Defizite des Oddy-Tests, warum wird weiter geforscht?
Bei dem Verfahren des Oddy-Tests handelt es sich um einen beschleunigten Korrosionstest, den Andrew Oddy und Anthony Werner vom British…
Aenne Chalhoub
Feb 11, 2021
NEUESTE BEITRÄGE
Das Projektteam MAT-CH 2.0 verabschiedet sich — der Blog bleibt
Das Projektteam MAT-CH 2.0 verabschiedet sich — der Blog bleibt
Als wir vor fast drei Jahren den Förderantrag für das geplante Vorhaben zur Entwicklung dünnbeschichteter Indikatorplättchen stellten…
Alexandra Jeberien
Mar 31
Hinter den Kulissen: Umgang mit Schadstoffen im Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen…
Hinter den Kulissen: Umgang mit Schadstoffen im Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen…
Das Münzkabinett ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und präsentiert seine Sammlungen seit 2002 in fünf…
Sabrina Schaffarczyk
Mar 21
🇬🇧 Meet a PhD student in Conservation and Restoration of Art and Cultural Heritage: Karen…
🇬🇧 Meet a PhD student in Conservation and Restoration of Art and Cultural Heritage: Karen…
Karen Barbosa concluded her Bachelor degree of Fine Arts Engraving, in 1990 at Universidade Federal do Rio de Janeiro and received a…
Sabrina Schaffarczyk
Mar 3
🇬🇧 Optimizing layers and revising reactions
🇬🇧 Optimizing layers and revising reactions
In fall and winter 2021/22 MAT-CH team was kept busy with testing the general corrosion behaviour and overall functionality of the…
Alexandra Jeberien
Feb 27
Gesamtheitliche Funktionalitätsprüfung der MAT-CH Indikatoren, Teil 5 — Mikroskopie der…
Gesamtheitliche Funktionalitätsprüfung der MAT-CH Indikatoren, Teil 5 — Mikroskopie der…
Die durchgeführte Funktionalitätsprüfung lieferte insgesamt 108 Indikatorplättchen, jeweils 54 aus dem MAT-CH und dem Oddy Setting, mit…
Sabrina Schaffarczyk
Jan 27
🇬🇧 Meet a CCI Senior Conservation Scientist: Jean Tétreault
🇬🇧 Meet a CCI Senior Conservation Scientist: Jean Tétreault
In 1989 Jean Tétreault graduated from the University of Montreal with an M.Sc. in analytical chemistry. The same year he joined the…
Sabrina Schaffarczyk
Jan 20
🇬🇧 Performance Test of MAT-CH Indicator Prototypes
🇬🇧 Performance Test of MAT-CH Indicator Prototypes
The second test series focused on the overall functionality and examined the comparability, validity and replicability of the new indicator…
Alexandra Jeberien
Jan 6
Projekt MAT-CH 2.0 im Jahresrückblick 2021
Projekt MAT-CH 2.0 im Jahresrückblick 2021
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. 2021 hat für das Projekt MAT-CH 2.0…
Sabrina Schaffarczyk
Dec 22, 2021
Meet an expert for preventive conservation: Dr. Elise Spiegel, Care for Art
Meet an expert for preventive conservation: Dr. Elise Spiegel, Care for Art
Frau Dr. Elise Spiegel ist die Gründerin von CARE FOR ART, eine von RestauratorInnen gegründete Beratungsgesellschaft. Sie ist Spezialistin…
Sabrina Schaffarczyk
Dec 9, 2021
About Projekt MAT-CH
Latest Stories
Archive
About Medium
Terms
Privacy